• FONAS Fachgespräch „Technical Aspects of the INF Crisis“

    Berlin

    Die von den USA angekündigte Kündigung des INF-Vertrages wirft ungelöste Fragen über Vertragsverletzungen Russlands aber auch Vorwürfe gegenüber den USA in Bezug auf die Startgeräte Mk41 der europäischen Raketenabwehrstellungen in Rumänien und Polen auf. Obwohl es detaillierte Vorschläge zur Lösung

  • KI 2019 Workshop: Critical Examination of Military AI Applications

    Universität Kassel Arnold-Bode-Straße 2, Room 0404, Kassel, Hessen, Deutschland

    AI can be used in armed forces for many areas and is presented as central for the winning of future wars. Particularly problematic would be the use for selection and attack of targets n autonomous weapon systems and for warfare

  • Science Peace Security ’19 Konferenz an der TU Darmstadt

    Lichtenberg-Haus, TU Darmstadt

    Scientific discoveries and technological innovations have always exerted a great influence on peace and security. New civil and military technologies are revolutionizing warfare. Particularly striking areas are cyber warfare and the rapid development of unmanned weapons systems. Issues of nuclear

  • FONAS-Herbsttagung und Mitgliederversammlung, virtuell

    Die jährliche FONAS-Herbsttagung findet am 14.-15.09.20, jeweils von 9:00-12:30 virtuell per Zoom statt. Die Mitgliederversammlung findet am Montagabend, den 14.09. von 18 bis etwa 19:30 Uhr statt. FONAS-Mitglieder, und alle die sich für Themen rund um internationale Sicherheit, Frieden, Rüstungskontrolle und

  • FONAS-Jahrestagung

    Universität Hamburg

    Wir sammeln Beiträge für die FONAS-Jahrestagung vom 26.-28.09. an der Universität Hamburg. Vorträge können bis zum 20.08.2024 eingereicht werden.