Naturwissenschaft – Rüstung – Frieden Basiswissen für die Friedensforschung Authors:Jürgen Altmann; Ute Bernhardt; Kathryn Nixdorff; Ingo Ruhmann; Dieter Wöhrle 1. Auflage, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007 Über dieses Buch: Diese Einführung stellt die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die Friedens- und Konfliktforschung einleitend und verständlich dar. Damit wird Studierenden die Möglichkeit
Newsletter 2007
PDF 10 Jahre Forschungsverbund FONAS – Rückblick und Ausblick von Wolfgang Liebert und Götz Neuneck Sicherheitsüberwachung aus dem Weltraum: Vertragsverifikation auf der Grundlage von Fernerkundungsdaten von Irmgard Niemeyer In Hamburg wächst etwas: Das Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF)
Newsletter 2006
PDF Berechnungen zur Umstellung des Forschungsreaktors München auf die Nutzung niedrig angereicherten Urans von Matthias Englert und Wolfgang Liebert Einstein weiterdenken: Wissenschaft – Verantwortung – Frieden Konferenzbericht von Ulrike Wunderle, Resümee der Foren von Wolfgang Liebert „DasGewissenderWissenschaftfürdieAbschaffungderNuklearwaffen“ Nachruf auf Sir
Tätigkeitsbericht des FONAS-Vorstandes für den Zeitraum 28.9.2004 bis 27.9.2005
(PDF) Dieser Bericht umfasst die Tätigkeitsfelder und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Insbesondere wird die Tätigkeit des seit 28. September 2004 amtierenden Vorstands dargestellt. Vorstandsmitglieder sind: Jürgen Altmann, Ulrike Kronfeld-Goharani, Wolfgang Liebert (Vorsitz), Götz Neuneck (stellv.Vors.), Christoph Pistner (Kassenwart), Hartwig Spitzer.
Newsletter 2004
PDF Proliferationsrisiken von Spallationsquellen von Matthias Englert Landminendetektion durch NQR von Achim Gädke Ohne Vertrauen keine Kontrolle. Zur Rolle der Vertrauensbildung in der Evolution des Biowaffen-Kontrollregimes von Iris Hunger Tagungsberichte Kurzbericht von der Sitzung des DPG-Arbeitskreises „Physik und Abrüstung“ in München
Tätigkeitsbericht des FONAS-Vorstandes für die Jahre 2002 und 25.09.2004
(PDF) Vorbereitet für die FONAS-Mitgliederversammlung am 28.9.2004 Dieser Bericht umfasst die Tätigkeitsfelder und Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Insbe-sondere wird die Tätigkeit des seit 19. September 2002 amtierenden Vorstands dargestellt. Vor-standsmitglieder sind: Jürgen Altmann, Ulrike Kronfeld-Goharani, Wolfgang Liebert (Vorsitz), Götz
Newsletter 2003
PDF Als Physiker in einer internationalen Organisation von Martin KalinowskiWarum ein Panzer von rechts und von links anders klingt von Achim Hensel Tagungsberichte Kurzbericht von der Sitzung des DPG-Arbeitskreises „Physik und Abrüstung“ in Hannover 2003 von Götz Neuneck Kurzbericht zur
Publikation
Nixdorff K., Hotz M., Schilling D. and Dando M.: Biotechnology and the Biological Weapon Convention. FONAS-Schriftenreihe Nr. 3. Münster: agenda, 2003.
Newsletter 2002
PDF Heisenberg, Bohr und die Atombombe von Wolfgang Liebert Abrüstung in schwieriger Zeit − 10 Jahre INESAP von Regina Hagen und Jürgen Scheffran Tagungsberichte Symposium zur Einrichtung einer naturwissenschaftlichen Stiftungsprofessur durch die DSF von Ulrike Kronfeld-Goharani Bericht von der Sitzung des
Tätigkeitsbericht des FONAS-Vorstandes für den Zeitraum 2000 bis 2002
(PDF) Vorbereitet für die FONAS-Mitgliederversammlung vom 19.09.2002 (nach Kommentaren aus der Mitgliederversammlung leicht ergänzt im Nov. 2002) Dieser Bericht umfasst die wichtigsten Tätigkeitsfelder und Aktivitäten der Jahre 2000 bis 2002 und deckt insbesondere die Tätigkeit des bis 19. September 2002